Verkaufsoffener Sonntag Weiden – Das Wichtigste in Kürze:
- Nächster Termin in Weiden: Am 18. Mai 2025 (Jubilatemarkt) findet in Weiden in der Oberpfalz ein verkaufsoffener Sonntag statt. An diesem Tag öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet.
- Weitere Termine 2025: Der zweite verkaufsoffene Sonntag in Weiden ist am 23. November 2025 (Kathreinmarkt). Auch dann darf von 13 bis 18 Uhr geshoppt werden. Dazwischen gibt es zwar weitere Sonntagsmärkte (z.B. Michaelimarkt am 5. Oktober), jedoch ohne Sonntagsöffnung der Läden.
- Umgebung: Auch umliegende Städte laden zum Sonntagsshopping ein. In Marktredwitz kannst du z.B. am 27. April 2025 (Walburga-Jahrmarkt) von 12:30–17:30 Uhr einkaufen. Hof (Saale) plant einen verkaufsoffenen Herbstmarkt am 28. September 2025. In Regensburg ist der nächste Termin der 12. Oktober 2025 in der Altstadt (13–18 Uhr geöffnet).
- Gesetzliche Lage: Verkaufsoffene Sonntage sind Sonderveranstaltungen. Normalerweise sind die Läden sonntags geschlossen – geöffnet wird nur an ausgewählten Sonntagen im Jahr aus Anlass von Märkten oder Festen. In Bayern dürfen Kommunen bis zu vier Sonntage pro Jahr für solche Shopping-Events freigeben.
- Stimmung & Tipps: Verkaufsoffene Sonntage sind mehr als nur Einkaufen. Es herrscht eine gemütliche Bummel-Atmosphäre: Du kannst durch die Weidener Innenstadt schlendern, an den Marktständen schlemmen und zwischendurch in Ruhe shoppen. Plane genug Zeit ein, komm am besten ausgeschlafen und nutze den Vormittag für den Marktbesuch – die Geschäfte öffnen ja meist erst ab Mittag.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „verkaufsoffener Sonntag“?
Ein verkaufsoffener Sonntag ist ein besonderer Shopping-Sonntag, an dem Geschäfte ausnahmsweise geöffnet haben. In Deutschland sind Sonntage und Feiertage normalerweise Ruhetage für den Einzelhandel – in Weiden bleiben also an gewöhnlichen Sonntagen die Läden zu. Aber keine Sorge: ein paarmal im Jahr gibt es die Ausnahme!
Diese Ausnahmen werden von der Stadt offiziell genehmigt und meist mit einem Event verbunden. Typisch ist zum Beispiel ein Stadtfest oder Jahrmarkt, der am Sonntag stattfindet. In Weiden in der Oberpfalz gibt es gleich vier traditionelle Jahrmärkte auf Sonntage verteilt. Zwei davon – der Jubilatemarkt im Frühjahr und der Kathreinmarkt im Spätherbst – gehen mit einer Sonntagsöffnung der Geschäfte einher. An den anderen beiden (Mittefastenmarkt und Michaelimarkt) darf zwar bunt gebummelt werden, die Läden bleiben aber geschlossen.
Für dich als Shopper bedeutet ein verkaufsoffener Sonntag: Einkaufen ohne Zeitdruck am Wochenende. Keine Hektik nach der Arbeit, stattdessen entspanntes Stöbern am freien Tag. Viele Weidener Einzelhändler beteiligen sich daran – vom kleinen Boutique-Laden in der Altstadt bis zum größeren Fachmarkt. In der Regel öffnen sie am frühen Nachmittag, in Weiden um 13:00 Uhr (in manchen Orten auch 12:30 Uhr) und bleiben etwa bis 17:00 oder 18:00 Uhr offen. Morgens kannst du also ausschlafen oder schon mal den Markt besuchen, bevor der Einkaufsbummel startet.

Termine 2025 in Weiden (Oberpfalz)
In Weiden i.d.OPf. kannst du 2025 an zwei Sonntagen offiziell shoppen. Diese Termine solltest du dir rot im Kalender anstreichen:
- 18. Mai 2025 – Jubilatemarkt (Frühjahrsmarkt) mit verkaufsoffenem Sonntag: Ab 10:30 Uhr findet in der Innenstadt der Jubilatemarkt statt, ein bunter Frühjahrsmarkt mit vielen Ständen. Ab 13:00 Uhr machen die Geschäfte im gesamten Stadtgebiet auf. Du kannst also erst gemütlich über den Markt schlendern und dann ab dem frühen Nachmittag nach Herzenslust einkaufen.
- 23. November 2025 – Kathreinmarkt (Vorweihnachtsmarkt) mit verkaufsoffenem Sonntag: An diesem Sonntag vor dem ersten Advent gibt es den traditionellen Kathreinmarkt in Weiden. Ab 10:30 Uhr bieten Marktstände vorweihnachtliche Waren und Leckereien an, und von 13:00 bis 18:00 Uhr haben die Weidener Geschäfte geöffnet. Ideal, um schon Geschenke zu besorgen oder einfach die weihnachtliche Stimmung bei einem Shopping-Bummel zu genießen.
Gibt es 2025 nur diese zwei? – Ja, in Weiden sind zwar vier Sonntagsmärkte geplant, aber wie erwähnt, nur bei den oben genannten dürfen die Läden öffnen. Der Mittefastenmarkt am 23. März 2025 fiel nicht unter die verkaufsoffenen Sonntage (Markt ja, Geschäfte nein). Ähnlich wird es beim Michaelimarkt am 5. Oktober 2025 sein – ein schöner Herbstmarkt, jedoch ohne Sonntagsöffnung der Geschäfte. Für Shopping musst du dich also auf Mai und November freuen.
Zur besseren Übersicht hier eine kleine Tabelle der Weidener Termine 2025:
Datum | Anlass (Markt) | Geschäfte geöffnet? | Öffnungszeiten Shops |
---|---|---|---|
18. Mai 2025 | Jubilatemarkt | Ja | 13:00 – 18:00 Uhr |
5. Oktober 2025 | Michaelimarkt | Nein | kein verkaufsoffen |
23. Nov. 2025 | Kathreinmarkt | Ja | 13:00 – 18:00 Uhr |
(Stand: April 2025. Änderungen möglich – offizielle Ankündigungen der Stadt Weiden beachten.)
Tipps für deinen Shopping-Sonntag in Weiden
Damit dein Tag in Weiden zum vollen Erfolg wird, hier ein paar Tipps und Tricks:
- Früh da sein & Parken: Auch wenn die Geschäfte erst am Mittag öffnen, lohnt es sich, früh anzureisen. Morgens ist es noch entspannter, einen Parkplatz in der Innenstadt zu finden. In Weiden sind sonntags viele Parkplätze kostenlos oder günstiger – ideal, um das Auto abzustellen. Du kannst die Zeit bis Ladenöffnung nutzen, um über den Markt zu bummeln oder einen Kaffee zu trinken.
- Bargeld nicht vergessen: Die Marktstände (z.B. für regionale Produkte oder Snacks) nehmen oft nur Bargeld. Heb also am besten vorher etwas Geld ab. In der Innenstadt gibt es zwar Geldautomaten, aber vermeide Warteschlangen, indem du vorbereitet kommst.
- Rahmenprogramm genießen: Ein verkaufsoffener Sonntag ist mehr als nur Shopping. Nutze die Gelegenheit, das Rahmenprogramm zu genießen. Oft gibt es Straßenmusik, Kinderangebote oder Leckereien an Food-Trucks. Gönn dir eine Bratwurst oder ein Eis, lass dich von Gauklern unterhalten (je nach Event) und mach den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
- Einkaufsliste machen: Überlege dir im Vorfeld, was du shoppen möchtest. Gibt es Frühjahrsangebote, die du beim Jubilatemarkt nutzen willst? Oder möchtest du beim Kathreinmarkt schon Weihnachtsgeschenke besorgen? Mit einer kleinen Einkaufsliste vergisst du nichts und kannst gezielt Ausschau halten – so bleibt mehr Zeit fürs gemütliche Bummeln nebenbei.
- Freizeitaktivitäten kombinieren: Wenn du schon mal in Weiden bist, verbinde den Shopping-Spaß doch mit weiteren Freizeitaktivitäten. In und um Weiden gibt es viel zu entdecken – von Museen über Parks bis hin zu schönen Spazierwegen. Schau gerne in unseren Guide Freizeitaktivitäten Weiden in der Oberpfalz für Inspiration! So wird dein Sonntag abwechslungsreich: vormittags Kultur oder Natur, nachmittags Shopping.
- Wetter und Planung: Check das Wetter vorher. Bei Sonnenschein macht das Bummeln natürlich doppelt Spaß – denk an Sonnenbrille und ggf. Sonnenschutz, da die Märkte draußen sind. Bei schlechtem Wetter nicht verzagen: viele Geschäfte liegen in der Fußgängerzone nah beieinander, und zur Not kann man in Cafés oder unter Arkaden unterkommen. Ein Regenschirm schadet aber nie.

Häufig gestellte Fragen zu Verkaufsoffener Sonntag Weiden
Verkaufsoffene Sonntage in Hof, Marktredwitz und Regensburg
Wie sieht es in der näheren Umgebung aus? Falls du auch mal einen Sonntagsausflug in eine andere Stadt planst, hier kurze Infos zu Hof, Marktredwitz und Regensburg – drei Städten, die 2025 ebenfalls verkaufsoffene Sonntage anbieten:
- Hof (Saale): In Hof gibt es 2025 vor allem im Herbst einen wichtigen Termin: Am 28. September 2025 findet im Rahmen des Herbstmarkts „HofHaltig“ ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Hofer Innenstadt wird dann zum Treffpunkt für regionale Händler, und am Sonntag kann von mittags bis in den Nachmittag geshoppt werden. Perfekt, um nachhaltige Produkte und regionale Spezialitäten zu entdecken und dabei einkaufen zu gehen.
- Marktredwitz: Marktredwitz (knapp 1 Stunde nordöstlich von Weiden) fährt 2025 gleich mehrereSonntagsöffnungen auf. Bereits am 27. April 2025 lockt der Walburga-Jahrmarkt mit einem verkaufsoffenen Sonntag – hier dürfen die Läden von 12:30 bis 17:30 Uhr öffnen. Im Herbst folgt der Marktredwitzer Herbstmarkt am 19. Oktober 2025, wiederum mit Sonntagsöffnung der Geschäfte (ähnliche Uhrzeit am Nachmittag). Und sogar Ende November kannst du dort shoppen: Beim Andreas-Jahrmarkt am 23.11.2025 stimmen über 120 Marktstände auf die Adventszeit ein, und auch die örtlichen Einzelhändler machen nachmittags auf. Marktredwitz ist also ein echtes Paradies für Sonntags-Shopper – vielleicht einen Abstecher wert!
- Regensburg: In der Regensburger Altstadt gibt es 2025 einen großen verkaufsoffenen Sonntag, und zwar am 12. Oktober 2025. An diesem Sonntag öffnen die Geschäfte in der historischen Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhrfür dich. Der Anlass ist meist der Regensburger Herbstmarkt (oder ein ähnliches Event zur Herbstzeit). Ein Bummel durch die UNESCO-Welterbe-Altstadt mit offenen Läden und buntem Markttreiben lohnt sich immer. Merke: Regensburg hat traditionell meist einen verkaufsoffenen Herbst-Sonntag im Jahr (Frühjahrstermine sind dort seltener).
(Alle Angaben ohne Gewähr – schau am besten kurz vor den Terminen nochmal auf den Websites der Städte vorbei, falls sich etwas ändern sollte.)
Zuletzt aktualisiert am 14. April 2025 von Claudia Festl