News

Augenarzt in Weiden – Orientierungshilfe für die richtige Praxiswahl

Augenarzt in Weiden – Das Wichtigste in Kürze

Du suchst einen Augenarzt in Weiden und möchtest die passende Praxis für Dich finden? In Weiden gibt es einige etablierte Augenarztpraxen, wie das Augenzentrum Erben, die Gemeinschaftspraxen in der Dr.-Pfleger-Straße und die Praxis von Dr. Bücherl. In diesem Artikel erfährst Du, worauf Du bei der Wahl Deines Augenarztes achten solltest, welche Praxen empfehlenswert sind und wie Du Deinen Termin vereinbaren kannst.



Warum ist die richtige Augenarzt-Wahl eigentlich so wichtig?

Hand aufs Herz – wann warst Du das letzte Mal beim Augenarzt? Falls die Antwort „schon viel zu lange her“ lautet, bist Du definitiv nicht allein. Aber gerade unsere Augen verdienen besondere Aufmerksamkeit, denn viele Augenkrankheiten entwickeln sich schleichend und ohne Symptome.

Ein guter Augenarzt in Weiden kann nicht nur Deine Sehschärfe überprüfen, sondern auch ernsthafte Erkrankungen wie Grünen Star (Glaukom), Grauen Star (Katarakt) oder diabetische Retinopathie frühzeitig erkennen. Gerade bei Diabetes sind regelmäßige Augenkontrollen besonders wichtig, da sich die Krankheit langfristig auf die Augen auswirken kann.

Was macht einen guten Augenarzt aus?

Bevor wir uns die konkreten Praxen in Weiden anschauen, lass uns kurz darüber sprechen, was einen guten Augenarzt ausmacht:

  • Moderne Ausstattung: Gute Diagnostik braucht aktuelle Geräte
  • Erfahrung und Spezialisierung: Je nach Deinem Problem sollte der Arzt entsprechende Expertise haben
  • Verständliche Erklärungen: Medizinische Fachbegriffe sind schön und gut, aber Du solltest verstehen, was mit Deinen Augen los ist
  • Angenehme Atmosphäre: Niemand geht gern zum Arzt, wenn es sich wie ein Verhör anfühlt
  • Faire Wartezeiten: Klar, manchmal dauert es länger, aber grundsätzlich sollte die Organisation stimmen
Augenarzt in Weiden

Die Augenärzte in Weiden im Überblick

Weiden hat wirklich eine beeindruckende Auswahl an Augenärzten. Lass mich Dir die wichtigsten Praxen vorstellen:

Das Augenzentrum Erben – Der etablierte Klassiker

Das Augenzentrum Erben in der Hinter der Schanz 12 ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Augenarztpraxen in Weiden. Was mir besonders gut gefällt: Sie bieten ganzheitliche, zielgerichtete augenärztliche Untersuchungen in vertrauensvoller Umgebung.

Öffnungszeiten:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: 08:00-12:30 und 15:00-18:00
  • Mittwoch, Freitag: 08:00-12:30
  • Privatsprechstunde nach Vereinbarung

Gemeinschaftspraxis in der Dr.-Pfleger-Straße – Das Augenarzt-Zentrum Weidens

In der Dr.-Pfleger-Straße 4 haben sich mehrere erfahrene Augenärzte unter einem Dach zusammengeschlossen. So findest Du an diesem Standort ein eingespieltes Team, das ein breites Spektrum der Augenheilkunde abdeckt:

Das Ärzteteam der Gemeinschaftspraxis Dr.-Pfleger-Straße 4

  • Dr. med. Johann Gamringer
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Matthias Pollhammer, FEBO
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Volker Henke
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Andreas Rupprecht
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Michael Braun
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Johannes Kroher
    Facharzt für Augenheilkunde
  • Dr. med. Michael Obermayr
    Facharzt für Augenheilkunde

An diesem Standort findest Du somit für viele Augenprobleme kompetente Ansprechpartner – von Routineuntersuchungen bis hin zu spezialisierten Behandlungen.

Dr. Heinrich Bücherl – Der Spezialist in Moosbürg

Dr. Heinrich Bücherl findest Du in der Moosbürger Straße 13 im Stadtteil Moosbürg. Er behandelt sowohl Kassen- als auch Privatpatienten.

Seine Sprechzeiten:

  • Montag: bis 12:00
  • Dienstag: bis 12:00 und 14:00-17:00
  • Mittwoch: bis 18:00
  • Donnerstag: bis 12:00 und 14:00-17:00
  • Freitag: bis 12:00

Worauf solltest Du bei der Praxiswahl achten?

Die Wahl des richtigen Augenarztes in Weiden ist eine sehr persönliche Entscheidung. Hier sind ein paar Kriterien, die Dir helfen können:

1. Erreichbarkeit und Lage

PraxisAdresseBesonderheit
Augenzentrum ErbenHinter der Schanz 12Zentrale Lage
Dr.-Pfleger-Straße PraxenDr.-Pfleger-Str. 4Mehrere Ärzte, gut erreichbar
Dr. BücherlMoosbürger Str. 13Stadtteil Moosbürg

2. Öffnungszeiten

Schau Dir genau an, wann die Praxen geöffnet haben. Wenn Du berufstätig bist, sind Nachmittagstermine oder längere Öffnungszeiten am Mittwoch besonders praktisch.

3. Wartezeiten und Terminvergabe

Einige Praxen bieten mittlerweile Online-Terminbuchung an. Das kann Dir viel Zeit und Nerven sparen.

4. Spezialisierungen

Je nach Deinem Problem solltest Du schauen, ob der Augenarzt in Weiden entsprechende Spezialisierungen anbietet:

  • Grauer Star (Katarakt): Operationen und Nachbehandlung
  • Grüner Star (Glaukom): Früherkennung und Therapie
  • Netzhauterkrankungen: Besonders wichtig bei Diabetes
  • Kinderaugenheilkunde: Für die Kleinen
  • Laserbehandlungen: Moderne Therapieverfahren

Häufig gestellte Fragen zum Augenarzt in Weiden

Tipps für Deinen ersten Termin beim Augenarzt in Weiden

Vorbereitung ist das A und O

  • Medikamentenliste: Bringe eine aktuelle Liste Deiner Medikamente mit
  • Brillen und Kontaktlinsen: Auch die alten Brillen können interessant sein
  • Beschwerden notieren: Schreibe Dir vorher auf, was Dir aufgefallen ist
  • Krankenversicherungskarte: Nicht vergessen!

Was passiert bei der Untersuchung?

Ein typischer Ablauf sieht so aus:

  1. Anamnese: Der Arzt fragt nach Beschwerden und Vorerkrankungen
  2. Sehtest: Buchstaben lesen in verschiedenen Entfernungen
  3. Spaltlampenuntersuchung: Genauer Blick auf Hornhaut, Linse und vordere Augenkammer
  4. Augendruckmessung: Wichtig für die Glaukom-Früherkennung
  5. Eventuell Pupillenerweiterung: Für die Untersuchung des Augenhintergrunds

Nach der Untersuchung

Wenn Deine Pupillen erweitert wurden, bist Du für 2-4 Stunden sehr lichtempfindlich. Plane das bei Deiner Terminwahl ein!

Besondere Situationen: Wann solltest Du sofort zum Augenarzt?

Manche Symptome dulden keinen Aufschub. Geh sofort zu einem Augenarzt in Weiden oder in die Notaufnahme, wenn Du folgendes bemerkst:

  • Plötzlicher Sehverlust
  • Lichtblitze oder „Rußregen“ im Sichtfeld
  • Starke Augenschmerzen
  • Plötzliche Doppelbilder
  • Vorhang-artiger Schatten im Sichtfeld

Die Kosten im Blick behalten

Die meisten Untersuchungen beim Augenarzt in Weiden werden von der Krankenkasse übernommen. Hier eine kleine Übersicht:

Von der Kasse bezahlt:

  • Routineuntersuchungen bei Beschwerden
  • Glaukom-Vorsorge ab 40 Jahren
  • Diabetiker-Screening
  • Behandlungen bei Erkrankungen

Möglicherweise Zusatzkosten:

  • Erweiterte Glaukom-Vorsorge (IGeL-Leistung)
  • OCT-Untersuchungen ohne medizinische Notwendigkeit
  • Bestimmte Sehtests für den Führerschein
Augenarzt in Weiden

Moderne Technologie in Weidener Augenarztpraxen

Die Augenheilkunde hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Viele Praxen in Weiden sind technisch gut ausgestattet:

Was Du erwarten kannst:

  • OCT-Geräte: Für detaillierte Netzhautaufnahmen
  • Moderne Perimetrie: Gesichtsfeldmessungen
  • Laser-Technologie: Für verschiedene Behandlungen
  • Digitale Bildgebung: Für bessere Verlaufskontrolle

Terminvereinbarung leicht gemacht

Die Terminvergabe beim Augenarzt in Weiden ist heute viel einfacher als früher:

Deine Optionen:

  • Telefon: Der Klassiker, funktioniert immer
  • Online-Buchung: Manche Praxen bieten das an
  • Notfall-Sprechstunden: Für akute Probleme
  • Recall-Service: Automatische Erinnerung an Kontrolltermine

Insider-Tipp:

Ruf am besten morgens gleich nach Praxisöffnung an oder nutze die Mittagspause. Da sind die Sprechstundenhilfen meist weniger gestresst und haben mehr Zeit für Dich.

Fazit: Dein Weg zum richtigen Augenarzt in Weiden

Die Wahl des passenden Augenarztes in Weiden ist eine persönliche Entscheidung, bei der verschiedene Faktoren eine Rolle spielen – wie Lage, Öffnungszeiten, Spezialisierungen und das persönliche Gefühl. Weiden bietet einige etablierte Praxen. Informiere Dich am besten vorab über die jeweiligen Angebote und vereinbare einen Termin, der für Dich passt. So findest Du eine Praxis, in der Du Dich gut aufgehoben fühlst und Deine Augen optimal betreut werden.

Mein Rat: Schau Dir die Öffnungszeiten an, lies ein paar Bewertungen und ruf einfach mal an. Am Telefon merkst Du schnell, ob die Chemie stimmt. Und vergiss nicht: Ein guter Augenarzt nimmt sich Zeit für Deine Fragen und erklärt Dir verständlich, was er macht.

Deine Augen sind es wert – also schieb den Termin nicht länger auf!

Weitere Gesundheitstipps für die Region Weiden:

Falls Du nach diesem Artikel Lust auf weitere Gesundheitstipps aus der Region bekommen hast, schau doch auch mal in unsere anderen Artikel. Besonders empfehlen kann ich Dir unseren Guide zum Hautarzt in Weiden, falls Du auch hier noch einen guten Spezialisten suchst. Und wenn Du nach Deinem Augenarzt-Besuch noch Medikamente oder Augentropfen brauchst, findest Du in unserem Übersichtsartikel zu den Apotheken in Weiden sicher die passende Apotheke in Deiner Nähe.


Fotos von: 
Kalea Jerielle auf Unsplash
Maria Maximova auf Unsplash
Gerax Sotelo auf Unsplash

Nach oben scrollen