News

Flohmarkt Weiden 2025: Dein Guide durch die Trödelwelt der Oberpfalz

Flohmarkt Weiden – Das Wichtigste in Kürze

  • Flohmärkte Weiden
  • Nachtflohmärkte: Stadthalle Neustadt/WN und Freiheitshalle Hof
  • Überregionale Flohmärkte: zb. Regensburg und Amberg
  • Für Verkäufer: Standgebühren ab 15 €, Tipps zur Preisgestaltung und Präsentation
  • Für Besucher: Beste Uhrzeiten, Must-haves und Antworten auf FAQs

Ob du ein erfahrener Schnäppchenjäger bist oder zum ersten Mal deine Schätze verkaufen möchtest – die Flohmärkte in und um Weiden bieten 2025 ein volles Programm! Hier erfährst du Termine, Insider-Tipps und wie du das Beste aus deinem Flohmarktbesuch herausholst.



Flohmärkte in Weiden: Lokale Highlights

Festplatz Flohmarkt – Der Klassiker im Herzen der Stadt

Alter Festplatz (Hetzenrichter Weg)

Der Alte Festplatz ist eine der beliebtesten Locations für den Flohmarkt Weiden. Hier sind die geplanten Termine für April und Mai 2025:

April:

  • 12. April: 10–14 Uhr
  • 19. April: 8–12 Uhr
  • 26. April: 8–12 Uhr

Mai:

  • 3. Mai: 8–12 Uhr
  • 10. Mai: 8–12 Uhr
  • 17. Mai: 14–18 Uhr
  • 18. Mai: 13–17 Uhr
  • 24. Mai: 8–12 Uhr
  • 30. Mai: 15–19 Uhr
  • 31. Mai: 8–12 Uhr

Festplatz Conrad-Röntgen-Straße

Neben dem Alten Festplatz gibt es auch Flohmärkte auf dem Festplatz Conrad-Röntgen-Straße:

  • 24. Mai 2025: ab 8 Uhr
  • 31. Mai 2025: ab 8 Uhr

Diese Märkte sind besonders bei Frühaufstehern beliebt, da sie bereits früh morgens starten.

Tipp für Verkäufer: Achte darauf, dass nur gebrauchte Waren, Vintage-Stücke und Sammlerobjekte erlaubt sind – Neuware ist tabu! Der Flohmarkt Weiden ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die Vielfalt der angebotenen Artikel. Hier findest du alles von gebrauchter Kleidung über Haushaltswaren bis hin zu Sammlerstücken.

Der Festplatz bietet eine großzügige Fläche, auf der du in Ruhe stöbern kannst. Die frühe Uhrzeit ist ideal, um die besten Stücke zu ergattern, bevor andere Besucher zuschlagen. Wenn du selbst verkaufen möchtest, solltest du frühzeitig da sein, um deinen Stand aufzubauen und die besten Plätze zu sichern.

Flohmarkt Weiden in der Oberpfalz

Nachtflohmärkte: Trödeln bei Abendstimmung

Stadthalle Neustadt/WN – 11. April 2025

Der Nachtflohmarkt in der Stadthalle Neustadt an der Waldnaab feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum – ein Muss für alle Nachtschwärmer! Hier sind die Details:

DetailsInfos
Uhrzeit17:00–22:30 Uhr
Eintritt2 €
StandpreisAb 25 € inkl. Tisch
HighlightsLive-Musik, Food-Stände mit regionalen Spezialitäten
Flohmarkt Weiden

Tickets gibt’s online unter www.okticket.de. Der Nachtflohmarkt in Neustadt ist besonders beliebt bei Berufstätigen, die tagsüber keine Zeit haben, und bei allen, die die gemütliche Abendatmosphäre lieben. Die Live-Musik und die Food-Stände sorgen für eine entspannte Stimmung, die dich zum Verweilen einlädt.

Freiheitshalle Hof – 19. April 2025

Antiquitäten-Fans aufgepasst! In der Freiheitshalle Hof dreht sich alles um Retro-Design und seltene Fundstücke:

  • Schwerpunkte: Möbel aus den 50ern, Schallplatten, Militaria und Porzellan
  • Standgebühren: Ab 15 € pro Meter (günstigste Preise der Region!)
  • Besucherandrang: Über 3.000 Gäste pro Event

Der Flohmarkt in Hof ist ein Muss für jeden, der nach einzigartigen Stücken sucht. Die Freiheitshalle bietet eine großzügige Fläche, auf der du stundenlang stöbern kannst. Die günstigen Standgebühren machen es auch für Privatpersonen attraktiv, ihre Schätze zu verkaufen.

Überregionale Flohmarkt-Tipps (bis 100 km Umkreis)

Vohenstrauß 19. April 2025

Der Flohmarkt in Vohenstrauß bietet eine Mischung aus Trödel und Jahrmarktstimmung:

  • Uhrzeit: Anfahrt ab 6:00 Uhr, Verkauf bis ca. 13:00 Uhr
  • Ort: Festplatz Vohenstrauß

Amberg Dultplatz

Amberg ist bekannt für seine großen Flohmärkte, die sowohl Samstags als auch Sonntags stattfinden:

  1. 12. April 2025: Aufbau ab 6 Uhr
  2. 26.–27. April 2025 (2 Tage): Samstag Aufbau ab 6 Uhr, Sonntag Aufbau ab 12 Uhr

Regensburg: Dultplatz und Donau-Arena

  • 27.–29. Juni 2025: 3-tägiger Flohmarkt am Dultplatz – perfekt für Familien (10:00–17:00 Uhr)
  • Weitere Termine:
  • 18.–20. Juli 2025
  • 17.–19. Oktober 2025
  • 17.–18. Mai 2025: Großevent in der Donau-Arena mit über 200 Ständen
  • 12.-13. Juli
  • 09.–10. August
  • 20.–21. September
  • Antikmarkt am Neupfarrplatz (8. Juni 2025): Raritäten aus dem 19. Jahrhundert

Regensburg ist bekannt für seine historische Altstadt und bietet mit den Flohmärkten eine weitere Attraktion. Der Dultplatz ist ideal für Familien, während der Antikmarkt am Neupfarrplatz eher für Sammler und Liebhaber von Antiquitäten geeignet ist.

Flohmarkt in und um Weiden

Marktkauf Hof – 26. April 2025

  • Vorteil: Wetterunabhängig in der Markthalle
  • Standpreis: 20 € für 4 Meter
  • Besonderheit: Verkauf bis 20:00 Uhr möglich – ideal für Langschläfer!

Der Marktkauf Hof bietet die Möglichkeit, auch an einem regnerischen Tag zu trödeln. Die Markthalle ist gut ausgestattet und bietet genügend Platz für Verkäufer und Besucher.

Tipps für Verkäufer: So wirst du zum Flohmarkt-Profi

Standgestaltung: Präsentiere deine Ware clever

  • Kleiderstangen: Ideal für Vintage-Mode (max. 2 m Höhe in Hallen).
  • Beleuchtung: Bei Nachtflohmärkten mit LED-Lichtern arbeiten.
  • Platzaufteilung: Teure Stücke in Augenhöhe, Schnäppchen-Kisten am Boden.

Eine gut gestaltete Standgestaltung ist entscheidend für den Erfolg auf dem Flohmarkt. Achte darauf, dass deine Ware ansprechend präsentiert wird. Kleiderstangen sind besonders nützlich für Vintage-Kleidung, während LED-Lichter bei Nachtflohmärkten helfen, deine Stücke in Szene zu setzen.

Preisgestaltung: Realistisch bleiben, aber Gewinn machen

  • Markenkleidung: 30 % des Neupreises (z. B. Jeans für 15 € statt 50 €).
  • Möbel/Sammlerstücke: Preise vergleichen – z. B. antike Holzstühle ab 80 €.
  • Mengenrabatte: „3 Bücher für 10 €“ locken Käufer an.

Die richtige Preisgestaltung ist entscheidend für den Verkaufserfolg. Setze deine Preise realistisch, aber lasse auch Raum für Verhandlungen. Mengenrabatte sind ein guter Weg, um mehrere Artikel gleichzeitig zu verkaufen.

Checkliste für Besucher: So jagst du die besten Schnäppchen

Beste Uhrzeiten

  • Frühaufsteher: Komm zur Eröffnung, um Raritäten zu ergattern.
  • Sparfüchse: Kurz vor Schluss sind viele Verkäufer verhandlungsbereit.

Die frühen Vögel fangen die Würmer – oder besser gesagt, die besten Schnäppchen! Komm früh, um die raren Stücke zu ergattern, bevor sie weg sind. Wenn du jedoch spät kommst, kannst du oft gute Rabatte aushandeln.

Must-haves für deinen Besuch

  • Eigene Tasche: Vermeide Plastiktüten und spare Geld.
  • Taschenlampe: Für dunkle Ecken in Hallen.
  • Kleingeld: 5- und 10-€-Scheine erleichtern das Handeln.

Ein Besuch auf dem Flohmarkt Weiden ist ein Abenteuer, das du bestens vorbereiten solltest. Nimm eine eigene Tasche mit, um Plastiktüten zu sparen, und eine Taschenlampe, um in dunklen Hallen besser sehen zu können. Kleingeld ist wichtig, um schnell handeln zu können.

FAQs: Häufige Fragen zu Flohmärkten ab April 2025

Nach dem Flohmarkt Weiden: Weitere Abenteuer in der Oberpfalz

Hast du Lust auf mehr Entdeckungen? Dann wirf einen Blick auf unsere Tipps für ungewöhnliche Aktivitäten in Weiden – ob Geocaching-Touren oder historische Stadtführungen, hier findest du garantiert Inspiration! Vielleicht hast du auf dem Flohmarkt Weiden ein paar historische Fotos oder Gegenstände gefunden, die dich neugierig gemacht haben? Dann ist es Zeit, die Geschichte dahinter zu entdecken.

Oder wie wäre es mit einer Erkundungstour zu den Lost Places in Weiden? Vielleicht findest du auf dem nächsten Flohmarkt Weiden sogar Relikte aus diesen vergessenen Orten! Die Oberpfalz bietet eine Vielzahl von verlassenen Orten mit faszinierender Geschichte, die du erkunden kannst.

Flohmarkt Weiden Oberpfalz

Fazit: Warum der Flohmarkt Weiden ein Muss ist

Egal, ob du nach Retro-Möbeln, Vintage-Kleidung oder einfach nur nach einem geselligen Nachmittag suchst, der Flohmarkt Weiden und seine Nachbarmärkte in Hof, Neustadt und Regensburg bieten für jeden etwas. Mit unseren Tipps machst du das Beste aus deinem Besuch und findest garantiert Schätze, die dein Zuhause oder Kleiderschrank bereichern. Also, pack deine Taschen, schnapp dir Freunde und stürz dich ins Trödelvergnügen, die Oberpfalz wartet!


Fotos von: 
Markus Spiske auf Unsplash
Eric Prouzet auf Unsplash
Alina Kovalchuk auf Unsplash
Waldemar auf Unsplash

Nach oben scrollen